Deine Stimme zählt – und sie macht einen Unterschied! Bei der Kommunalwahl 2025 am 14. September gestaltest du mit, wie sich Düsseldorf in den kommenden Jahren entwickelt. Ob Verkehr, Bildung, Freizeit oder Stadtentwicklung: Deine Entscheidung bestimmt, wie lebenswert unsere Stadt bleibt. Informiere dich hier über alle wichtigen Termine, Kandidaten und Möglichkeiten – und sei am Wahltag dabei. Gemeinsam machen wir Düsseldorf noch besser!
Weitere Hintergründe rund um die Kommunahlwahl
Wahlberechtigt sind alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die am Wahltag
- Deutsche oder EU-Bürger sind,
- mindestens 16 Jahre alt sind,
- seit mindestens dem 29. August 2025 ihren Hauptwohnsitz in Düsseldorf haben oder sich dort sonst gewöhnlich aufhalten und keine Wohnung außerhalb Düsseldorfs haben und
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
FAQ
Wie funktioniert die Briefwahl in Düsseldorf?
Du kannst die Briefwahlunterlagen bis zum 13. September 2025, 18:00 Uhr beantragen – online, per Post oder persönlich im Wahlamt. Die ausgefüllten Unterlagen müssen spätestens am Wahltag um 18:00 Uhr beim Wahlamt eingehen.
Wer darf bei der Kommunalwahl wählen?
Wahlberechtigt sind alle Deutschen und EU-Bürger:innen ab 16 Jahren, die seit mindestens 16 Tagen ihren Hauptwohnsitz in Düsseldorf haben.
Was mache ich, wenn ich meine Wahlbenachrichtigung verloren habe?
Kein Problem! Du kannst trotzdem wählen gehen. Bring einfach deinen Personalausweis oder Reisepass ins Wahllokal mit.
Wann und wo erfahre ich die Wahlergebnisse?
Die ersten Ergebnisse werden am 14. September 2025 ab 18:00 Uhr veröffentlicht – live bei Antenne Düsseldorf im Radio, online und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Was wird bei der Kommunalwahl gewählt?
Du wählst den Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin, die Mitglieder des Stadtrats und die Vertreter:innen für deinen Stadtbezirk.